2021
27.03.2021
Wasseranstellen
Absperrhähne sind zu schließen - Gartentore offenzuhalten.
Erst ab 14 Uhr Wasserentnahme möglich!
19.03.2021 oder 26.03.2021
Jahresmitgliederversammlung geplant!
Bis 15.03. (ab 15.10.) eines jeden Jahres
ist das Verbrennen von getrocknetem Grünschnitt
im Rahmen der rechtlichen Vorgaben zulässig.
Beeinträchtigungen Dritter sind zu vermeiden.
Das Verbrennen anderer Materialien ist verboten.
Ab 04.02.2021 18.02.2021 04.03.2021 (wg. Corona-Regeln)
Geschäftsstelle wieder geöffnet (geplant)!
Vom 1. März bis zum 30. September
ist es verboten:
Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen
oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken,
lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden,
auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen;
zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte
zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen
oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
. . .
2020
Vom 18.12.2020 bis 03.02.2021 17.02.2021 (geändert wg. Corona)
Winterpause der Geschäftsstelle
12.12.2020; 14 Uhr abgesagt wegen CORONA-Einschränkungen!
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
Corona-Regeln beachten!
05.12.2020; 18:30 Uhr abgesagt wegen CORONA-Einschränkungen!
B I N G O- Aktuelle Corona-Regeln sind einzuhalten!
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
05.12.2020; 8 - 12 Uhr
Grünabfallsammlung der LHStadt Kiel
Friedrich-Voß-Ufer/unter der Hochbrücke
14.11.2020; 18:30 Uhr
B I N G O - Aktuelle Corona-Regeln sind einzuhalten!
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
07.11.2020; 14 Uhr abgesagt wegen CORONA-Einschränkungen!
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
Corona-Regeln beachten!
07.11.2020; 13 - 15 Uhr
Marktplatz 9/05
Letzte Möglichkeit Grünschnitt und Eisenschrott abzugeben.
Corona-Regeln beachten!
Wir sehen uns wieder im neuen Jahr!
07.11.2020 ab 10 Uhr
Wasser abstellen auf allen Koppeln
31.10.2020; 14 Uhr abgesagt wegen CORONA-Einschränkungen!
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
Corona-Regeln beachten!
24.10.2020 ab 15 Uhr
Marktplatz 9/05
Ausklang des Gartenjahres
Corona-Regeln beachten!
17.10.2020 ab 10 Uhr
Gemeinschaftsarbeit für folgende Koppeln:
Eekbrook, Petersen, Fliegerhorst und Stormsche
Treffpunkt Vereinsheim, Eekbrook 5
Corona-Regeln beachten!
Vom 15.10. bis 15.03. eines jeden Jahres
ist das Verbrennen von getrocknetem Grünschnitt
im Rahmen der rechtlichen Vorgaben zulässig.
Beeinträchtigungen Dritter sind zu vermeiden.
Das Verbrennen anderer Materialien ist verboten.
10.10.2020; 18:30 Uhr
B I N G O - Aktuelle Corona-Regeln sind einzuhalten!
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
10.10.2020; 8 - 12 UhrGrünabfallsammlung der LHStadt Kiel
Herwarthstraße/Eekbrook
19.09.2020; 14 Uhr
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
Corona-Regeln beachten!
25.07.2020; 14 Uhr
Sommer-Skat im Vereinsheim mit Grillen
Anmeldung bis 23.07.2020 erforderlich.
Kontakt: Udo Fey: 0178 5363681
27.06.2020 ab 08 Uhr
Gemeinschaftsarbeit
Stormsche-, Fliegerhort- und Petersenkoppel
Treffpunkt: Richterstraße
25.06.2020; 18:30 Uhr
Sitzung des erweiterten Vorstandes im Vereinsheim
06.06.2020; 18:30 Uhr wg. Corona-Krise abgesagt!
B I N G O
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
09.05.2020; von 8 -12 Uhr wg. Corona-Krise abgesagt!
Grünabfallsammlung in Holtenau
unter der Hochbrücke
ab 04.05.2020
Öffnung der Geschäftsstelle geplant!
18.04.2020; 14 Uhr wg. Corona-Krise abgesagt!
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
11.04.2020; 18:30 Uhr wg. Corona-Krise abgesagt!
B I N G O
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
04.04.2020 ab 9 Uhr (Witterungsbedingte Verschiebung möglich.)
Wasser anstellen alle Koppeln ohne Immelmannkoppel
Wasserentnahme erst ab 14 Uhr möglich.
Bitte die persönlichen Vorsichtsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Krise beachten!
28.03.2020 ab 9 Uhr (Witterungsbedingte Verschiebung möglich.)
Wasser anstellen nur auf Immelmannkoppel
Wasserentnahme erst ab 14 Uhr möglich.
Bitte die persönlichen Vorsichtsmaßnahmen im Rahmen der Corona-Krise beachten!
28.03.2020; 14 Uhr wg. Corona-Krise abgesagt!
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
17.03.2020
Ab sofort ist die Geschäftsstelle wegen der
Corona-Krise bis auf weiteres geschlossen!
Vom 15.10. bis 15.03. eines jeden Jahres
ist das Verbrennen von getrocknetem Grünschnitt
im Rahmen der rechtlichen Vorgaben zulässig.
Beeinträchtigungen Dritter sind zu vermeiden.
Das Verbrennen anderer Materialien ist verboten.
14.03.2020 ab 09:00 Uhr
Gemeinschaftsarbeit rund um das Vereinsheim
14.03.2020; von 8 -12 Uhr
Grünabfallsammlung in Holtenau
Ecke Herwarthstraße/Eekbrook
07.03.2020; 18:30 Uhr
B I N G O
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
Vom 1. März bis zum 30. September ist es verboten:
Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen
oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken,
lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze abzuschneiden,
auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen;
zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen
oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.
28.02.2020; 19 Uhr
Jahresversammlung
im Sportrestaurant des TSV Schilksee
Schilkseer Straße 90, 24159 Kiel
27.02.2020; 18:30 Uhr
Sitzung des erweiterten Vorstandes im Vereinsheim
22.02.2020 ab 09:00 Uhr
Gemeinschaftsarbeit auf
Petersen-, Fliegerhorst- und Stormschekoppel
Restarbeiten am Knick "Kleine Grimmstraße"
22.02.2020; ab 09:00 Uhr (verlegt vom 15.02.2020)
Gemeinschaftsarbeit auf der Immelmannkoppel
Treffpunkt ist der Parkplatz
15.02.2020; 14 Uhr
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
08.02.2020; 18:30 Uhr
B I N G O
Für Mitglieder und Gäste.
Um Anmeldung im Vereinsheim wird gebeten.
30.01.2020; 16:30 - 18:30 Uhr
Die Geschäftsstelle hat wieder donnerstags geöffnet.
18.01.2020; 14 Uhr
Skat im Vereinsheim, Anmeldung bei Udo Fey: 0178 5363681
bis 29.01.2020
ist die Geschäftsstelle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen
. . .
Der Kommentar wurde von einem Blog-Administrator entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen